GEOLINO EXTRA befasst sich in jeder Ausgabe mit nur einem einzigen Thema aus den Feldern Mensch, Natur und Technik. So erschienen schon Ausgaben über Dinosaurier oder das Wetter, Erfindungen, Wüsten, Energie oder gar die Liebe. Diese Themen werden auf 100 Seiten – ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Bereich der Kindermagazine – in allen nur denkbaren Facetten beleuchtet. Die journalistischen Darstellungsformen reichen von der Fotoreportage über Erklärstücke zu Interviews, Infokästen und Comicstrips, thematischen Spiel- und Bastelkonzepten.
HALLO!
Für immer schön • Marmortempel, riesige Theater und reich bemalte Paläste: Wenn die Menschen im alten Griechenland bauten, spielte Schönheit immer eine große Rolle. Viele der Wunderwerke kann man noch heute bestaunen. Wir stellen euch ein paar vor
STARTBLOCK Die wichtigsten Fakten vorweg • DAS ALTE GRIECHENLAND
TROJANISCHEN KRIEG • Wenn ihr eine Sage kennen müsst, dann diese hier! Allein in der »Ilias«, dem Abschnitt der Geschichte, den angeblich der Dichter Homer erzählt, metzeln sich Helden über 15 000 Verse lang nieder. Sogar die Götter stürzen sich mit ins Getümmel! Ehrlich: »Der Herr der Ringe« ist dagegen ein Kindergeburtstag …
PAUSANIAS, DER KRIEGER • Um 475 vor Christus ist Sparta ein mächtiger Stadtstaat im Süden Griechenlands. Nirgends sind die Soldaten mutiger und besser ausgebildet. Kein Wunder: Das Leben der Spartaner ist auf Kampf ausgerichtet – schon das der Kinder. Wie genau der Alltag aussah, zeigen wir euch am Beispiel eines zwölfjährigen Jungen: Pausanias
GÖTTER • Göttinnen und Götter stellen wir uns heute gern als perfekte Wesen vor. Im alten Griechenland war das anders: Die Menschen sahen ihre Angebeteten eher als Versionen von sich selbst – mit allen möglichen Macken und Schwächen
KINDER VON ZEUS …
EIN GÖTTLICHES SPIEL • Habt ihr Lust zu feiern wie Göttinnen und Götter auf dem Olymp? Dann schlüpft bei unserem Party-Spiel in ihre Rollen!
HERAKLES • Der Sohn des Zeus ist der größte aller griechischen Helden. Herakles besteht mehr Abenteuer als alle anderen und ist so stark, dass er sogar Götter im Zweikampf besiegt. Doch auch dieser Supermann muss leiden, denn er hat eine mächtige Feindin, die ihn bis aufs Blut hasst …
Am Boden zerstört • Im ersten Jahrhundert vor Christus verunglückt ein Frachter nahe der griechischen Insel Antikythera. Knapp 2000 Jahre später finden Taucher das Schiffswrack – und seine wertvolle Ladung. Noch heute bergen Fachleute die antiken Schätze vom Meeresgrund
SPIEL DER MASKEN Warum die Griechen das Theater lieben • Abenteuerliche Geschichten, große Heldentaten, mitreißende Schicksale: Vor über 2500 Jahren wird in Griechenland die Theaterkunst geboren. Manche Stücke werden noch heute gespielt
ZU BESUCH BEI PLATON UND CO. • Was ist die Wirklichkeit? Wie soll man leben? Den Griechen der Antike macht es riesigen Spaß, über knifflige Fragen zu streiten. Die Denker nennen sich Philosophen – »Freunde der Weisheit«. Wir haben unseren Reporter Max ins alte Athen geschickt, um sich unter die Stars der Szene zu mischen
Alle Macht dem Volk • Es gibt ein Problem? Dann stimmen wir doch zusammen ab! Von allen Erfindungen aus dem alten Griechenland ist die Demokratie in Athen sicher die wichtigste. Die Menschen lieben sie so sehr, dass sie sie gegen jeden Gegner verteidigen
ODYSSEUS • Die meisten griechischen Helden ähneln sich: Mut und Muskeln – top! Hirn? Fragt besser nicht! Doch es gibt eine Ausnahme: den trickreichen Odysseus aus Ithaka. Er entkommt listig aus jeder noch so kniffligen Lage …
ALEXANDER Der größte Grieche • Alexander der Große gilt schon früh als Wunderknabe. Als 20-Jähriger beherrscht er fast ganz Griechenland. Doch das ist dem Draufgänger nicht genug. Er...